Alain Giorgetti
Professional Services, Online Software AG
Moderation
Marc Schaffnit
Director Business Consulting / Partner Manager, Online Software AG
Moderation
Marc Schaffnit
Director Business Consulting / Partner Manager, Online Software AG
09:15 Uhr
Digitale Transformation im Handel – Entscheidung über die eigene Zukunft
Prof. Dr. Oliver Janz
Studiengangsleiter Handel und Textilmanagement, DHBW Heilbronn
Die Digitalisierung ist eine der größten Herausforderungen des Einzelhandels unserer Zeit. Das Konsumentenverhalten verändert sich, Marktanteile verschieben sich massiv, völlig neue Leistungen und Geschäftsmodelle entstehen. Die etablierten Handelsunternehmen stehen vor der Frage, wie sie auf diese Herausforderung mittel und langfristig reagieren. Der Vortrag zeigt die wesentlichen Entwicklungslinien der Digitalisierung im Handel auf und gibt wertvolle Hinweise, welche Digitalisierungsansätze in Zukunft Erfolg versprechen. Die Aussagen des Vortrags werden mit zahlreichen Beispielen hinterlegt.
09:15 Uhr
Digitale Transformation im Handel –
Entscheidung über die eigene Zukunft
Prof. Dr. Oliver Janz
Studiengangsleiter Handel und Textilmanagement, DHBW Heilbronn
Die Digitalisierung ist eine der größten Herausforderungen des Einzelhandels unserer Zeit. Das Konsumentenverhalten verändert sich, Marktanteile verschieben sich massiv, völlig neue Leistungen und Geschäftsmodelle entstehen. Die etablierten Handelsunternehmen stehen vor der Frage, wie sie auf diese Herausforderung mittel und langfristig reagieren. Der Vortrag zeigt die wesentlichen Entwicklungslinien der Digitalisierung im Handel auf und gibt wertvolle Hinweise, welche Digitalisierungsansätze in Zukunft Erfolg versprechen. Die Aussagen des Vortrags werden mit zahlreichen Beispielen hinterlegt.
10:00 Uhr
Ob zu Hause oder in der Filiale – mobile Kundensysteme für den Handel
Volker Wissmann
Vorstand/CDO, Online Software AG
Jonas Feistl
Mobile Team, Online Software AG
Wie bringt der Handel die Kundenansprache mobil auf den richtigen Punkt? Welche spannenden Möglichkeiten bieten uns Apps und Skills bereits heute und welche technischen Entwicklungen werden in der nahen Zukunft Händlern neue Chancen in der Kundenansprache eröffnen? Wie verbindet man zukünftig Information und Emotion am Regal? Schauen wir in die Zukunft und diskutieren, wie sich unser tägliches Einkaufen verändern wird. Und kommen wir gemeinsam zu dem Schluss, dass wir keine Angst vor Amazon haben müssen, wenn wir das Richtige tun und das Falsche vermeiden.
10:00 Uhr
Ob zu Hause oder in der Filiale – mobile Kundensysteme für den Handel
Volker Wissmann
Vorstand/CDO, Online Software AG
Jonas Feistl
Mobile Team, Online Software AG
Wie bringt der Handel die Kundenansprache mobil auf den richtigen Punkt? Welche spannenden Möglichkeiten bieten uns Apps und Skills bereits heute und welche technischen Entwicklungen werden in der nahen Zukunft Händlern neue Chancen in der Kundenansprache eröffnen? Wie verbindet man zukünftig Information und Emotion am Regal? Schauen wir in die Zukunft und diskutieren, wie sich unser tägliches Einkaufen verändern wird. Und kommen wir gemeinsam zu dem Schluss, dass wir keine Angst vor Amazon haben müssen, wenn wir das Richtige tun und das Falsche vermeiden.
10:30 Uhr Kaffee- und Kommunikationspause
10:30 Uhr Kaffee- und Kommunikationspause
11:00 Uhr
Die richtige Softwarelösung entscheidet über den Erfolg
Thorsten Dämpfert
Software Development Director, Online Software AG
Sprachsteuerung, intelligente Bots und Analyze History sind Technologietrends, welche die stetige Weiterentwicklung der Kommunikationsplattform PRESTIGEenterprise beeinflusst haben. Entwicklungsleiter Thorsten Dämpfert erläutert die vielen neuen, oft nicht direkt sichtbaren, Features „unter der Haube“ von PRESTIGEenterprise, welche u. a. auch diese Trends unterstützen. Komplex, aber nicht kompliziert ist das Credo für individuelle Lösungen am POS.
11:00 Uhr
Die richtige Softwarelösung entscheidet über den Erfolg
Thorsten Dämpfert
Software Development Director, Online Software AG
Sprachsteuerung, intelligente Bots und Analyze History sind Technologietrends, welche die stetige Weiterentwicklung der Kommunikationsplattform PRESTIGEenterprise beeinflusst haben. Entwicklungsleiter Thorsten Dämpfert erläutert die vielen neuen, oft nicht direkt sichtbaren, Features „unter der Haube“ von PRESTIGEenterprise, welche u. a. auch diese Trends unterstützen. Komplex, aber nicht kompliziert ist das Credo für individuelle Lösungen am POS.
12:00 Uhr Experience Campus
Nursade Dogan
Professional Services, Online Software AG
Jonas Feistl
Mobile Team, Online Software AG
Anja Kolbeck
Professional Services, Online Software AG
Vlad Birtolonu
Professional Services, Online Software AG
12:00 Uhr Experience Campus
PrintEngines als Service
Alain Giorgetti
Professional Services, Online Software AG
Monitoring
Nursade Dogan
Professional Services, Online Software AG
Alexa Skill’s mit PRESTIGEenterprise
Jonas Feistl
Mobile Team, Online Software AG
Praxis-Tipps für effektive Workflows
Anja Kolbeck
Professional Services, Online Software AG
Vlad Birtolonu
Professional Services, Online Software AG
12:30 Uhr Mittagspause
12:30 Uhr Mittagspause
13:30 Uhr
Forum Sport: Customer at the physical POS – make decisions easy for him
Ramon Teixidó
Inhaber / CEO, d-retail
During the last times retailers in general, and more specifically Sports & Fashion ones, are trying to create customer experiences, more than just building stores.
With this goal in mind, Forum Sport has developed a new store concept where the customer is the main actor. Where the information reaches him through the right channel at the right time. All Digital Signage, Kiosk systems, and printed media deliver the same consistent image and gives the customer relevant information when he needs: at the decision time. And of course, all of this with the minimum workload in the head office and in the stores, as nearly all the processes are completely automated. We will see how PRESTIGEenterprise helped Forum Sport to do that“
13:30 Uhr
Forum Sport: Customer at the physical POS – make decisions easy for him
Ramon Teixidó
Inhaber / CEO, d-retail
During the last times retailers in general, and more specifically Sports & Fashion ones, are trying to create customer experiences, more than just building stores.
With this goal in mind, Forum Sport has developed a new store concept where the customer is the main actor. Where the information reaches him through the right channel at the right time. All Digital Signage, Kiosk systems, and printed media deliver the same consistent image and gives the customer relevant information when he needs: at the decision time. And of course, all of this with the minimum workload in the head office and in the stores, as nearly all the processes are completely automated. We will see how PRESTIGEenterprise helped Forum Sport to do that“
14:00 Uhr
Vom Modehaus zum Third Place
Martin Heinzmann
COO, Modehaus Hagemeyer
Bildschirme im Ladendesign allein machen noch keine Digital Signage Strategie und sind nicht automatisch ein Garant für mehr Umsatz. Erst die zielorientierte Einbindung der digitalen Kundenansprache in das Gesamtkonzept, um dem Kunden die Wohlfühlatmosphäre zu bieten, die ihn zum Verweilen animiert, ist einer von vielen Schritten zum „Third Place“ und Anziehungspunkt für potentielle Käufer. Über die Herausforderungen der Digitalisierung im Modehaus Hagemeyer – ein Resümee.
14:00 Uhr
Vom Modehaus zum Third Place
Martin Heinzmann
COO, Modehaus Hagemeyer
Bildschirme im Ladendesign allein machen noch keine Digital Signage Strategie und sind nicht automatisch ein Garant für mehr Umsatz. Erst die zielorientierte Einbindung der digitalen Kundenansprache in das Gesamtkonzept, um dem Kunden die Wohlfühlatmosphäre zu bieten, die ihn zum Verweilen animiert, ist einer von vielen Schritten zum „Third Place“ und Anziehungspunkt für potentielle Käufer. Über die Herausforderungen der Digitalisierung im Modehaus Hagemeyer – ein Resümee.
14:25 Uhr
Mit Alexa in die Zukunft
Dirk Faßbender,
Director Sales & Marketing / TVG Touristik Vertriebsgesellschaft GmbH
Bastian Sperlich,
Senior Project Manager / TVG Touristik Vertriebsgesellschaft GmbH
14:25 Uhr
Reisebüro der Zukunft – warum sonnenklar.TV über Alexa direkt mit dem Kunden kommuniziert
Dirk Faßbender,
Director Sales & Marketing, TVG Touristik Vertriebsgesellschaft GmbH / Sonnenklar TV
Bastian Sperlich,
Senior Project Manager – TVG, TVG Touristik Vertriebsgesellschaft GmbH / Sonnenklar TV
14:50 Uhr Kaffee- und Kommunikationspause
14:50 Uhr Kaffee- und Kommunikationspause
15:10 Uhr
Filiale-Werbung durch die IT-Brille der EDEKA
Kai Schumann
Gruppenleiter POS- und Marktinfrastruktur, IT-Einzelhandel, GB IT / Organisation, EDEKA Handelsgesellschaft Nord
Wie viel Automatisierung bei der Werbung am POS möglich ist, zeigt die EDEKA Nord mit ihrem Werbeplaner und der Anbindung an PRESTIGEenterprise. In der hochgradig individualisierten, auf Produktgruppen- und Vertriebsschienen ausgerichteten Werbeplanung werden die Automatisierungspotentiale voll ausgeschöpft und die Werbeinhalte perfekt an die verschiedenen Abteilungen angepasst sind – für bestmögliche Relevanz und optimale Verkaufsunterstützung.
15:10 Uhr
Filiale-Werbung durch die IT-Brille der EDEKA
Kai Schumann
Gruppenleiter POS- und Marktinfrastruktur, IT-Einzelhandel, GB IT / Organisation, EDEKA Handelsgesellschaft Nord
Wie viel Automatisierung bei der Werbung am POS möglich ist, zeigt die EDEKA Nord mit ihrem Werbeplaner und der Anbindung an PRESTIGEenterprise. In der hochgradig individualisierten, auf Produktgruppen- und Vertriebsschienen ausgerichteten Werbeplanung werden die Automatisierungspotentiale voll ausgeschöpft und die Werbeinhalte perfekt an die verschiedenen Abteilungen angepasst sind – für bestmögliche Relevanz und optimale Verkaufsunterstützung.
15:40 Uhr
Wenn Rot nicht gleich Rot ist – Farbkommunikation bei Möbel Rieger
Tobias Weber
CEO, The ROG Corporation GmbH
Der Möbelhändler Rieger hat den Druck seiner Werbemittel für seine 11 Filialen mit einem maßgeschneiderten Inhouse-Druckkonzept optimiert und mit PRESTIGEenterprise perfekt strukturiert. Eine Erfolgsstory über die Verbesserung typischer Werbeprozesse mit deutlichen Kostensenkungen und überraschend großer Arbeitserleichterung – und warum die Einführung digitaler Elemente nun so einfach und das Rieger Dekorations-Team glücklich über mehr Arbeit am PC ist.
15:40 Uhr
Wenn Rot nicht gleich Rot ist – Farbkommunikation bei Möbel Rieger
Tobias Weber
CEO, The ROG Corporation GmbH
Der Möbelhändler Rieger hat den Druck seiner Werbemittel für seine 11 Filialen mit einem maßgeschneiderten Inhouse-Druckkonzept optimiert und mit PRESTIGEenterprise perfekt strukturiert. Eine Erfolgsstory über die Verbesserung typischer Werbeprozesse mit deutlichen Kostensenkungen und überraschend großer Arbeitserleichterung – und warum die Einführung digitaler Elemente nun so einfach und das Rieger Dekorations-Team glücklich über mehr Arbeit am PC ist.
16:10 Uhr
Digitale Touchpoint-Potentiale im internationalen DIY Handel
Michael Sylvester
Conversionist & DIY Experte
Mehr Mut in der DIY-Branche fordert Baumarktexperte Michael Sylvester. Als CEO modernisierte er in den letzten 2,5 Jahren die internationale Baumarktkette Moki-Veži, die 24 Baumärkte in 20 Städten Litauens betreibt. Mit Mut und Innovationsfreude konnten durch die umgesetzten Maßnahmen der Umsatz um 30 Prozent im ersten Jahr nach der Modernisierung und die Kundenfrequenz um 22 Prozent gesteigert werden. Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrungen im internationalen DIY Geschäft u. a. auch bei Hagebau und Praktiker, zeigt Michael Sylvester eindrucksvoll, wie mit modernen digitalen POS Lösungen neue Kunden gewonnen und Sortimente erfolgreich präsentiert werden können. In seinem Vortrag analysiert er vom gedruckten Plakat bis zum digitalen Regal (Infinity Shopping Shelf) die Möglichkeiten moderner POS Lösungen und gibt Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Umsetzung auf der Fläche.
16:10 Uhr
Digitale Touchpoint-Potentiale im internationalen DIY Handel
Michael Sylvester
Conversionist & DIY Experte
Mehr Mut in der DIY-Branche fordert Baumarktexperte Michael Sylvester. Als CEO modernisierte er in den letzten 2,5 Jahren die internationale Baumarktkette Moki-Veži, die 24 Baumärkte in 20 Städten Litauens betreibt. Mit Mut und Innovationsfreude konnten durch die umgesetzten Maßnahmen der Umsatz um 30 Prozent im ersten Jahr nach der Modernisierung und die Kundenfrequenz um 22 Prozent gesteigert werden. Vor dem Hintergrund seiner langjährigen Erfahrungen im internationalen DIY Geschäft u. a. auch bei Hagebau und Praktiker, zeigt Michael Sylvester eindrucksvoll, wie mit modernen digitalen POS Lösungen neue Kunden gewonnen und Sortimente erfolgreich präsentiert werden können. In seinem Vortrag analysiert er vom gedruckten Plakat bis zum digitalen Regal (Infinity Shopping Shelf) die Möglichkeiten moderner POS Lösungen und gibt Handlungsempfehlungen für eine erfolgreiche Umsetzung auf der Fläche.
16:40 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung
Ende gegen 17:00 Uhr
16:40 Uhr
Zusammenfassung und Verabschiedung
Ende gegen 17:00 Uhr