Jürgen Berens von Rautenfeld
Vorstand,
Online Software AG
Dr. David Bosshart
Bosshart & Partners
Wie entwickeln sich Menschen, Medien, Marken? Menschen sind im Kern einfach gestrickt. Aber fähig, alles viel komplizierter zu machen als nötig. Wir lieben Illusionen, aber das kann teuer werden. Wie werden sich Menschen verhalten, wenn es leichter wird, sie zu verführen? Wie robust sind wir, wenn der Wind rauher wird? Ist KI ein Hoffnungsträger oder ein Rohrkrepierer? Werden wir produktiver oder entwickeln wir uns zurück zum «Animal Spirit»? Wie definieren wir Erfolg? Für die Firma, für uns persönlich?
Volker Wissmann
Vorstand, Online Software AG
Erleben Sie, wie die marktführende Softwarelösung PRESTIGEenterprise die Zukunft des Retail Media Markts realisiert. Wir zeigen, wie die derzeitigen Funktionen und die kommenden Entwicklungen das nahtlose Management aller Arten von kundenorientierten, digitalen POS Medien in stationären Handelsfilialen ermöglichen. Wir sprechen über skalierbare Filial-Drucklösungen, über die Anbindung von ESL Systemen führender Anbieter bis hin zur Ausspielung und Datenanalyse von internationalen Retail Media Kampagnen.
Dennis Harbich
Head of Professional Service, Online Software AG
Ob Miet- oder Kauf-Modell, ob Managed Service oder Kunden-Audits, das Professional Service Team rund um Dennis Harbich macht Sie fit für den Connected Store und holt das Optimum aus Ihrem PRESTIGEenterprise-System heraus. Wir stellen Ihnen unsere maßgeschneiderten Services vor - für das smarteste und leistungsfähigste PRESTIGEenterprise, das Sie je hatten. Lernen Sie das Professional Service Team auf dem PRESTIGEenterprise Campus kennen und tauchen Sie an den Deep Dive Stationen tiefer in aktuelle Themen ein.
Vlad Birtolonu
Aleksej Avseicik
Unabhängig elektronisch auspreisen
Michael Tradt
Mobil Events planen
Jasmin Bickel
Premton Xhafa
Automatisiert grenzenlos einrichten
Alain Giorgetti
Tim Fath
Kontrolliert Werbeflächen vermarkten
Vinzent Gaede, Junior Assortment Merchandising Manager
Dario Lambauer, IT Business Solutions Manager
Läderach
Welche Anforderungen an Design & Content für elektronische Regaletiketten im internationalen Schokoladen-Luxussegment zukommen, schildert der Schweizer Schokoladenhersteller Läderach in seinem Vortrag. Vom Corporate Design über diverse Spracheinstellungen inkl. Chinesisch bis zu regional variierenden Preisen in über 200 Filialen weltweit, alles muss perfekt organisiert sein. Ein Spagat zwischen international differenzierter & digitaler Preisauszeichnung im Allgemeinen und dem Verlust des persönlichen „Touches“ im Speziellen.
Dr. Gerd Wolfram, IT Business Solution Center
Sandra Toussaint, Projektleiterin
Chefs Culinar / CITTI Handelsgesellschaft
Für die Plattform ChefsTV der CITTI Unternehmensgruppe wird die Software „PRESTIGEenterprise“ von der Online Software AG genutzt, die eine Redaktionslösung sowie Templates bereitstellt und die Informationen auf dezentralen TVs über Playlisten abspielt. Die CITTI Unternehmensgruppe in Kiel ist ein national und international tätiges Familienunternehmen. Mit CHEFS CULINAR versorgt sie Gastronomie, Hotellerie und Großverbraucher in Deutschland und Europa. Die Mitarbeiter werden über ChefsTV einheitlich informiert – zu aktuellen Daten, Ereignissen und Live-Dashboards in wichtigen Bereichen.
Markus Zey
GS1 Germany
Wie die PRESTIGE App zum zentralen Knotenpunkt des ECR Tages wurde und durch die Ermöglichung einer nahtlosen User Journey mit zu einem exzellenten Teilnehmererlebnis beitrug.
Jan Hintze
Organisationsentwicklung & EDV,
Möbel Heinrich
Peter Kattrup
Prokurist, SHD Einzelhandelssoftware
SHD setzt im Bereich der Auszeichnung exklusiv auf PRESTIGEenterprise und schafft so eine nahtlose Integration in die ERP-Systeme MHS und SHD ECORO. Bei Möbel Heinrich fließen Stammdaten aus dem PIM-System XcalibuR über das ERP direkt in PRESTIGEenterprise – vollautomatisch und in Echtzeit. Diese Lösung ermöglicht die flexible Auszeichnung von Produkten für Digital Signage, elektronische Regaletiketten (ESL) und gedruckte Preisetiketten, ohne manuelle Zwischenschritte. Das Ergebnis: Effiziente, einheitliche und stets aktuelle Produktinformationen, die sowohl Kunden als auch Mitarbeiter begeistern und den Weg für die Zukunft des Einzelhandels ebnen.
Chantal Fasel
AGRAVIS
Marcel Ruholl
Consenso
Die Einführung von PRESTIGE bei der AGRAVIS Raiffeisen AG markiert einen wichtigen Schritt in der Digitalisierung des landwirtschaftlichen Einzelhandels. Die Präsentation beleuchtet die Integration mit SAP, den Einsatz digitaler Regaletiketten und die Herausforderungen im Rollout und bietet Einblicke in die Lösungsansätze und zukünftige Ausbaustufen.
Impulsvortrag & Moderation:
Dr. Frank Thiedig,
Online Software AG
mit Dr. David Bosshart,
Bosshart & Partners
Marlene Lohmann,
EHI
und Martin Liebetrau, BrandLogistics.NET
Retail Media wird zunehmend als eine vielversprechende neue Einkommensquelle auch für den stationären Handel präsentiert. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Trend? Handelt es sich um eine bahnbrechende Geschäftsidee oder lediglich um einen alten Wein in neuen Schläuchen?
In seinem Impulsvortrag beleuchtet Dr. Frank Thiedig die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen von Retail Media im Kontext des stationären Handels. In der anschließenden Diskussionsrunde diskutieren Handelsexperten die Möglichkeiten der praktischen Umsetzung sowie die Chancen von Retail Media Programmen für den stationären Handel.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.