EuroShop 2017: Große Lösungen ganz klein zeigt der IoT- Miniatursupermarkt im PRESTIGE Solution Campus

IoT-Store in Miniaturform zeigt Potentiale des Internet of Things für den Handel live – SAP HANA basiert mit Data-based Promotion und face tracking advertising.

Weinheim, 28. Januar 2017 +++ Das „Internet der Dinge“ soll den Menschen bei seinen Tätigkeiten unmerklich unterstützen, ohne abzulenken oder überhaupt aufzufallen. Die intelligente Vernetzung von Geräten und Maschinen über das Internet, wird unser Leben und Arbeiten in der Zukunft wesentlich verändern. Auch für den Einzelhandel bieten die zunehmende Digitalisierung der Ladengeschäfte sowie die mögliche Vernetzung von Gegenständen untereinander und mit dem Nutzer ein riesiges Innovationspotenzial mit großem Mehrwert. Der PRESTIGE Solution Partner Allgeier Enterprise Services AG hat in Zusammenarbeit mit der Online Software AG einen Miniatursupermarkt gebaut, indem einige besonders erfolgversprechende Lösungen anschaulich und leicht verständlich gezeigt werden.

Der Modelsupermarkt in Miniaturform, kurz „IoT Store“ basiert auf einem SAP HANA System und zeigt u. a. Data-based Instore-Promotion und face tracking advertising. In der Individualisierung von Angeboten und dem Zeigen von Werbecontent, der für den Kunde auch wirklich relevant und deshalb interessant ist, liegt die Zukunft der POS-Kundenansprache, sei es basierend auf RFID-getaggte Waren, Smartphone- bzw. App-Profildaten oder anhand von Alter und Geschlecht.

Digitale Elemente in der Ladengestaltung sowie die Nutzung des Smartphones für Kundenbindungs- und Rabattaktionen ermöglichen höhere Verkäufe und geringere Wartezeiten. Intelligente Regale, die automatisiert den verbleibenden Warenbestand registrieren, ermöglichen ein ganz gezieltes Nachbestellen. Regallücken können so vermieden werden und für den Endkunden bietet sich die Möglichkeit, lokale Warenbestände noch präziser abzufragen, um diese dann per Click & Collect zur Abholung zu reservieren.

Geringere Kosten durch Automatisierung und zusätzliche Umsatzpotenziale durch gezielte Kundenkommunikation – sorgen für relevante Impulse in der Entwicklung des stationären Einzelhandels.

Mehr Bequemlichkeit für die Kunden verspricht auch die teilweise Verlagerung des Point of Sale in das Lebensumfeld der Konsumenten, die durch das IoT ermöglicht wird. Beispielsweise durch Mehrwertservices in den Apps der Händler. So ermöglicht das neueste App-Modul „360 Grad“ von PRESTIGEenterprise Handelskunden per Video mit 360 Grad Rundumblick durch die Filialen zu spazieren und sich per „Virtual Reality“ von zu Hause aus über das aktuelle Sortiment zu informieren. Der Kunde kann von seinem Wohnzimmer aus vollständig virtuell in die stationäre Shoppingwelt eintauchen.

Der IoT Store wird im PRESTIGE Solution Campus am Stand der Online Software AG in Halle 9/A79 von Allgeier Enterprise präsentiert. Alle Funktionen können live gezeigt werden. Zudem kann der Miniaturmarkt via VR-Brille virtuell begangen werden.

Über Online Software AG

Die Online Software AG ist ein innovatives Softwarehaus mit Schwerpunkt auf der Entwicklung von Lösungen für den internationalen Groß- und Einzelhandel. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Weinheim an der Bergstraße unterstützt den Handel seit über 25 Jahren mit Softwarelösungen für professionelle Filialwerbung und ist mit mehr als 35.000 Installationen in 35 Ländern Marktführer im Bereich der medienübergreifenden Instore-Kommunikation und Verkaufsförderung. Mit der Software PRESTIGEenterprise bietet die Online Software eine Kommunikationsplattform für die Kundenansprache am Point-of-Sale, die klassische Medien ebenso umfasst, wie digitale Ausgabemedien. Damit bildet die mehrfach ausgezeichnete Software die perfekte Basis für ganzheitliche Kommunikationskonzepte unter Einbindung von Plakaten und Etiketten sowie Großformatbildschirmen, Videowalls, Kassen- und Waagenbildschirmen, Kiosksystemen, digitalen Regalen und elektronischen Regaletiketten (ESL) bis hin zu mobilen Endgeräten, wie Smartphones, Tablets und MDEs.

Über Allgeier Enterprise Services AG

Die Allgeier Enterprise Services AG ist einer der führenden Anbieter für Softwarelösungen und IT-Dienstleistungen für große und mittelständische Unternehmen. Unter dem Dach der Allgeier ES agieren zehn Gesellschaften. Kundenunternehmen erhalten damit ein umfassendes Leistungsspektrum von Beratungsdienstleistungen zu Strategien und Prozessen bis zur Kompletteinführung sowie Managed Services in den Bereichen Application Management, Hosting und Cloud aus einer Hand. Zudem profitieren sie von einem flächendeckenden bundesweiten Servicenetz und einem umfassenden Partnernetzwerk in Europa. Das Angebotsportfolio umfasst neben eigenen Softwarelösungen auch Anwendungen namhafter Hersteller in den Bereichen Enterprise Resource Planning, Dokumentenmanagement-Systeme, IT-Security, IT-Infrastruktur und Business Process Management. Allgeier ES ist zertifizierter Microsoft Gold Partner und wurde 2015 von der Experton Group als „Cloud Leader“ ausgezeichnet. Das Unternehmen beschäftigt in seinen Gesellschaften über 940 hochqualifizierte Mitarbeiter an 18 Standorten in Deutschland sowie Dependancen in Österreich, Frankreich, Dänemark, Polen und der Schweiz. Das Unternehmen ist Teil der börsennotierten Allgeier Gruppe mit Sitz in München und mehr als 90 Standorten in Europa, Asien und Amerika. Die Holding beschäftigt aktuell 7.500 Mitarbeiter sowie freiberufliche Experten und machte 2015 einen Umsatz von 445 Millionen Euro (fortgeführtes Geschäft) gemäß vorläufiger Zahlen.

Mehr Informationen unter https://www.allgeier-es.com

Weitere Information:

Online Software AG
Bergstraße 31
69469 Weinheim, Germany
info@online-software-ag.de
www.online-software-ag.com

Sandy Heinzmann
Manager Marketing & Communication
T. +49 6201 9988-682
F. +49 6201 9988-77
sandy.heinzmann@online-software-ag.de

Online Software AG

Besuchen Sie uns in der Galileistraße 1, 69115 Heidelberg, oder kontaktieren Sie uns online.

+49 6221 40508-0

info@online-software-ag.de

+49 6221 40508-0

info@online-software-ag.de