Für das Content Management der 1,90m langen Displayschienen auf seinen neuen digitalen Verkaufstischen hat sich die Schweizer Post für die Softwareplattform PRESTIGEenterprise entschieden.
Heidelberg, 07.01.2025 +++ Um den Umsatz im wachsenden Geschäftsfeld Telekommunikation weiter anzukurbeln investierte die Schweizer Post in moderne Verkaufstische mit innovativen digitalen Elementen. Zur Steuerung der integrierten digitalen Displayleisten setzt das Unternehmen mit Sitz in Bern auf die Softwareplattform PRESTIGEenterprise.
Die größten 30 von insgesamt 765 Filialen wurden bereits mit diesen neuen Telekommunikationstischen ausgestattet. Besonders ins Auge fällt die 1,90 m lange digitale Regalschiene, die die Außenkante des 2,10 m breiten Verkaufstisches säumt. Auf dem dreiteiligen Display sind Informationen zu den ausgestellten Smartphones übersichtlich dargestellt: Gerätespezifikationen, Preise und verfügbare Ratenzahlungsoptionen. Ergänzt wird das Design durch einen zentralen großen Bildschirm, der Herstellerwerbung und aktuelle Aktionen präsentiert.
Das frische Design der digitalen Anzeigen mit auffallenden gelben Elementen setzt einen neuen Standard in der Preisauszeichnung des Versandunternehmens. Während die Etiketten zuvor in schlichtem Schwarz-Weiß gehalten waren, erstrahlen die neuen Displays in dem markanten Postgelb – modern, farbenfroh und kundenfreundlich.
Zusätzlich zu den Standardauszeichnungen werden saisonale Promotions wie die Black Weeks oder die Summer Days eingebunden. Diese wechseln sich dynamisch mit den Preis- und Produktinformationen ab, um auf aktuelle Aktionen aufmerksam zu machen.
Effiziente Handhabung und regionale Anpassung
„Gemeinsam mit der Online Software haben wir Vorlagen für verschiedene Szenarien erstellt – von regulären Preisangaben bis hin zu Sonderaktionen mit Streichpreisen“, erklärt Fabio Di Petrillo, Category Manager Support bei der Schweizer Post. „Das Erstellen und Anpassen von Inhalten ist dank des PRESTIGEenterprise Designers so unkompliziert, dass wir diese Arbeiten mittlerweile komplett intern übernehmen können.“
Besonders vorteilhaft ist die Mehrsprachigkeit der Software, die eine flexible Anpassung an die sprachlichen Anforderungen in den verschiedenen Kantonen ermöglicht. In zweisprachigen Regionen wie Freiburg, wo Deutsch und Französisch gleichberechtigt genutzt werden, ist die digitale Lösung eine enorme Erleichterung. Sie ermöglicht es Preisauszeichnungen in beiden Sprachen im Wechsel auf derselben Fläche anzuzeigen.
Zukunftsweisende Technologie und partnerschaftliche Zusammenarbeit
„Die Softwareplattform PRESTIGEenterprise war für uns die perfekte Wahl“, lobt Di Petrillo und ergänzt: „Sie ist nicht nur leicht zu bedienen, sondern erfüllt alle unsere Anforderungen. Gleichzeitig bietet sie uns zahlreiche Optimierungsmöglichkeiten für zukünftige Projekte – sowohl im digitalen als auch im gedruckten Bereich am POS.“ Besonders hebt er die Zusammenarbeit mit dem Team der Online Software hervor: „Die Unterstützung war geprägt von hoher Fachkompetenz, Verlässlichkeit und einem ausgezeichneten Verständnis für unsere Bedürfnisse.“
Mit dieser Investition unterstreicht die Schweizer Post ihre Innovationskraft und ihren Anspruch, Kundenerlebnisse durch moderne Technologien weiter zu verbessern. Die Einführung der digitalen Verkaufstische markiert einen wichtigen Schritt zur Optimierung des Telekommunikationsangebots in den Filialen.
Über Online Software AG
Entwicklung von Lösungen für den internationalen Groß- und Einzelhandel. Das mittelständische Unternehmen mit Sitz in Heidelberg unterstützt den Handel seit über 25 Jahren mit Softwarelösungen für professionelle Filialwerbung und ist mit mehr als 35.000 Installationen in 35 Ländern Marktführer im Bereich der medienübergreifenden Instore-Kommunikation und Verkaufsförderung. Mit der Software PRESTIGEenterprise bietet die Online Software eine Kommunikationsplattform für die Kundenansprache am POS, die klassische Medien ebenso umfasst, wie digitale Ausgabemedien.
Weitere Informationen:
Online Software AG
Forum 7
69126 Heidelberg, Germany
info@online-software-ag.de
www.online-software-ag.com